Alte Feuerwache

Ein neuer Ort für Begegnungen: Die Alte Feuerwache. Der Kultur- und Heimatverein Groß Fredenwalde hat Fördermittel in Höhe von 54.000€ bewilligt bekommen und die Sanierung Ende 2024 erfolgreich und mit viel Eigenleistung abgeschlossen. In der Mitte des Dorfes Groß Fredenwalde existiert nun eine Begegnungsstätte mit Museumsraum für Orts- und Naturgeschichte, die auch für Veranstaltungen zur Verfügung gestellt wird.

Früher gab es zahlreiche Anlässe und Möglichkeiten, sich im Dorf zu begegnen. Eine Gaststätte, Gemeindehaus oder Kulturbaracke für große Feste und alltägliche Begegnungen. Diese Orte sind Geschichte. Aber der Bedarf nach Begegnung ist weiterhin da. Der Kultur- und Heimatverein Großfredenwalde e.V. hat die Chance ergriffen und die „Alte Feuerwache“, die mitten im Ort liegt, mit Fördermitteln zum Begegnungsort mit Museumsraum hergerichtet. 

Sie suchen einen Raum für Veranstaltungen?
Ob Spiele-, Kinoabend, Familienfest oder Jugendweihe! Der Kultur- und Heimatverein Groß Fredenwalde kann die Räume der Alten Feuerwache Vereinen oder einzelnen Personen zur Benutzung überlassen. Sie können hier die Verfügbarkeit überprüfen. Nehmen Sie mit uns Kontakt auf, gerne prüfen wir Ihren Veranstaltungswunsch.

Bitte beachten Sie, dass politische Veranstaltungen nicht mit Vereinszweck und Nutzungsvertrag vereinbar sind.

Förderprogramm des Landes Brandenburg: Sanierung der Alten Feuerwache
Im Februar 2023 wurde der Verein kurz vor Fristablauf auf das Förderprogramm „Zusammenhalt in kleinen Gemeinden“ aufmerksam und beteiligte sich mit dem Sanierungskonzept der „Alten Feuerwache“. In den folgenden Monaten wurden immer wieder Informationen zum Sanierungsvorhaben eingereicht, so dass am 29. September 2023 von der ILB die Nachricht übermittelt werden konnte: Der Verein erhält eine Zuwendung in Höhe von 53.823,08 EUR! Nun laufen die Vorbereitungen für die Planung und Vergabe der Bauleistungen, denn die Sanierung muss Juli 2024 abgeschlossen sein.
Weitere Informationen zum Förderprogramm auf den Seiten der ILB (Investitionsbank des Landes Brandenburg).

Jugendweihe, Familienfeste, Chorprobe, Konzert, Ausstellung zu Steinzeit und jüngere Geschichte…
Das eingereichte Konzept umfasst zwei Säulen: Begegnungsstätte und Museumsraum. Ein großes Schaufenster soll für Ausstellungszwecke genutzt werden. Ziel es es, in der Dorfmitte einen öffentlichen Ort zu schaffen, der zugleich Begegnungsort wie auch Anschauungsort für die Geschichte Groß Fredenwaldes und seiner Bewohner*innen sein wird. 

 

Sanierungskonzept
Das Gebäude der alten Feuerwehr soll dafür baulich hergerichtet werden. Im Fokus stehen die Errichtung einer Sanitäranlage (samt Grube), Einrichtung eines Kamins mit zwei Öfen, Austausch von Fenstern. Damit soll der einzigartige steinzeitliche Gräberfund museal verarbeitet werden. Die Feuerwache wird
darüber hinaus mit einem Programm von Veranstaltungen, Filmnachmittagen und
Vorträgen, Festen, Stammtischen und Gesprächsrunden zum Begegnungsraum von
permanenten Bewohner*innen des Dorfes, Wochenendlern und Besucher*innen.

Jede Unterstützung zählt!

Unser Verein lebt vom Einsatz aller Beteiligten und der Unterstützung vieler! Interessiert am weiteren Verlauf der Sanierungsarbeiten? Bereit, an einem der Aktionstage mitzuhelfen? Oder das Projekt mit einem kleinem Beitrag zu unterstützen? Dann jetzt Kontakt aufnehmen!

Bankverbindung:
Sparkasse Uckermark
DE36 1705 6060 3571 0019 57

Sofern Sie interessiert sind, die Alte Feuerwache für eine private oder anderweitige Veranstaltung zu buchen, schildern Sie uns kurz Ihr Anliegen und Ihren Terminwunsch.